Gastbeitrag: Etappe I

Gastbeitrag: Etappe I

Dieser Blog  ist nun der erste Teil von Frau Momo’s Welttournee durch fünf Städte in der Republik – umgezogen auf unseren eigenen Webspace., etwas aufgehübscht, weil es die alte Tapete nicht mehr gab, aber ansonsten genau so belassen wie er war.

Einzig die Blogroll wurde nicht mit übernommen, weil nicht mehr aktuell.

So sah er früher aus:

Die weiteren Etappen dieser Reise findet ihr oben im Menue unter „was mal war“

Ein wenig runter scrollen bringt Euch zu den orginalen Beiträgen.
Kommentare sind leider nicht mehr  möglich

 

MfG Martin (herr_momo)

 

Schöne Heimfahrt

Schöne Heimfahrt

Gestern morgen um 8 Uhr bin ich gestartet und nach einem tränenreichen Abschied von meinen Vermietern bin ich über BayreuthDSC_4175wo ich aber nicht groß ausgestiegen bin, weil mir die Parkplatzsuche zu nervig war, über KulmbachDSC_4200und KronachDSC_4215sehr hübsch dort, allerdings auch ziemlich tot. Kein Mensch auf den Straßen. Von dort ging es dann durch eine tolle Landschaft im Thüringer Wald, leider ohne Bilder, sonst wäre ich gar nicht vom Fleck gekommen. Auch die Fränkische Schweiz ist wunderschön. Nächster Halt war dann mal wieder Erfurt, eine Stadt, die es mir wirklich angetan hatDSC_4358Nicht nur, weil sie einfach sehr schön ist, sondern weil sie auch eine ganz ganz schöne Atmosphäre hat. Da könnte ich immer wieder hinDSC_4297Leider fing es dort dann zu regnen und zwar ordentlich und außerdem wollte ich ja auch noch vor Mitternacht in Hamburg ankommen. Also bin ich weiter, quer durch den Harz, über Salzgitter und Celle dann nach Hamburg, wo ich rechtzeitig angekommen bin, um mit dem besten Ehemann von allen um Mitternacht zusammen zu sein.DSC_4499Heute bin ich dann erstmal gemütlich einkaufen gegangen, habe überall meine Schwätzchen gehalten (was dauern kann, wenn Frau solange weg war), mir noch selber ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk gemacht: 10551102_310687495762285_4632126687918153904_nMit diesem Kissen liebäugel ich schon ewig. Wir wohnen ja nicht nur in Hamburg-Wilhelmsburg, sondern eben auch im Reiherstiegviertel. Leider macht einer meiner Lieblingsläden hier, Messie de Luxe zu. Das Krönchen war ein Geschenk der beiden netten Inhaber, weil ich ja heute Geburtstagsprinzessin bin. Aber mein Geburtstag ist bestimmt von Auto auspacken, ankommen usw. Feiern tun wir nicht. Aber ich habe mir zur Feier des Tages eine frische Scholle gekauft und gleich gibt es erstmal lecker Eiscafe und als Abendessen habe ich mir heute auf dem Markt eine Scholle gekauft, für den Gatten frischen Matjes…und natürlich Erdbeeren zum Nachtisch, mit ein bißchen Eis und Sahne 🙂

Der Grund dieses Blogs ist nun hinfällig, weshalb das hier der letzte Beitrag war. Weiter geht es bei Mensch lebt nur einmal und dann später auf meinem Stuttgarter Blog.

 

Natürlich gibt es von gestern auch noch mehr Bilder und zwar hier und hier

Abschied

Abschied

20140710_130714[1]

Von den Kolleginnen und meinem Chef… sozusagen als vorgezogenes Geburtstagsgeschenk. Ich habe dafür ein kleines Abschiedsessen gegeben:

20140710_120739[1] Standesgemäß natürlich…. wir futtern uns hier schon seit Tagen durch, denn inzwischen verlässt bald täglich ein Kollege/eine Kollegin die Geschäftstelle. Je nach Vertrag, Überstunden und Resturlaub.DSC_0964c) Jan Schattke

Das Photo hat ein Kollege gestern gemacht…. da wird mir im Nachhinein noch ganz schwummrig, genau wie bei diesem, wo wir von einem Zwischenboden von oben in den Kirchraum gucken konnten:DSC_0923c) Jan Schattke
Tja, das war´s dann nun wirklich. Ich werde gleich noch mal kurz in die Stadt, dann das Auto tanken, die restlichen Sachen einladen und das Zimmer sauber machen und dann noch mit meinen Vermieterinnen zusammensitzen und morgen möglichst zeitig aufbrechen.

In schwindelnden Höhen

In schwindelnden Höhen

Das nun definitiv letzte Highlight war heute der Aufstieg auf den Dom hier. Da kommt man normalerweise nicht rauf, es sei denn, man hat gute Verbindungen. Interessant ist, das der Dom nicht der katholischen Kirche, sondern dem Freistaat Bayern gehört, der ihn allerdings gerne für einen symbolischen Euro an die Kirche abgeben würde, da alleine Erhalt und Restaurierung im Jahr eine Million Euro verschlingenDSC_3996Das Wetter hätte besser sein können, aber auch dieser Himmel hat seinen ReizDSC_4086Aber so zwischen den Türmen rumzuturnen, da mußte man schon seefest sein. Mir war jedenfalls hinterher etwas flau im Magen, zumal es auch leicht schwankte, das BaugerüstDSC_4130Aber es war schon toll. Und nun packe ich mal weiter… ich bin aber schon fast fertig und das Auto ist schon nicht mehr leer. Morgen noch einen letzten Tag arbeiten, dann abends hier von meiner netten WG Abschied nehmen und Freitag morgen geht’s dann los. Mein Fahrrad reist morgen schon nach Stuttgart. mein Zeugnis hab ich auch schon, mein Schreibtisch ist aufgeräumt, mein Erfahrungsbericht geschrieben, falls jemand anders mal meinen Job macht und morgen werde ich mich noch mit einem Weißwurstessen standesgemäß verabschieden

Ich denke, ich werde über Erfurt fahren, die Stadt hat mir auf meiner Fahrt vor Weihnachten einfach gut gefallen. Aber vielleicht wird es in letzter Minute doch noch mal Nürnberg… schaun wir mal. Es war schon auch eine schöne Zeit hier, ich habe viel gesehen, tolle Menschen kennengelernt und ein paar davon sehe ich dann in einem Jahr in Leipzig wieder.DSC_4075Wer noch mehr Regensburg von oben sehen mag, kann das hier tun: Blick vom Dom

Und nun guck ich Kommissarin Lucas…. jetzt wo ich die Stadt kenne, ist das noch mal anders. Die Verfolgungsjagden sind genauso unrealistisch wie die in Hamburg 🙂

Die letzten Tage

Die letzten Tage

Die Zeit wird immer kürzer…. dank etlicher Überstunden kann ich nun schon am Freitag frei nehmen und so ganz gemütlich hier morgens losfahren und mich auf den Weg Richtung Heimat machen. Bis dahin heißt es, letzte Arbeiten im Büro abschließen, Schreibtisch aufräumen, sich durch diverse Abschiedskuchen futtern und selber noch ein Weißwurst-Abschieds-und vor Geburtstagsessen machen. Das Zimmer muß geräumt und sauber gemacht werden, das mache ich jetzt schon so peu a peu. Morgen steht noch mal eine Dombesteigung an, wo es zum Abschied sicherlich noch mal einen grandiosen Blick auf die Altstadt von Regensburg gibt . Das ist insofern sehr besonders, als das man eigentlich gar nicht auf den Turm darf, der ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. dsc_0324Leider wird hier gerade das Wetter schlechter, aber vielleicht hab ich ja morgen mit meiner Kamera noch mal Glück.
Tja, und das war´s dann…. 9 Monate und zwei Wochen Regensburg, Oberpfalz, Bayern. Abschied von tollen Kollegen, einem tollen Chef und einer wirklich schöne Arbeit, die dann wohl in Leipzig ihre Fortsetzung findet, mit Umweg über Stuttgart.

In Hamburg wird es auch eine Menge zu tun geben, nebenbei muß ich mir eine Bleibe in Stuttgart suchen und auch sicherlich noch mal runter fahren müssen, um Besichtigungen zu machen.  Aber im Vordergrund stehen 1 1/2 Monate zuhause bei den Liebsten, endlich mal wieder ausgiebig Freunde besuchen.

Aber nun sind es noch drei Tage und ich verabschiede mich jeden Tag ein bißchen mehr von der Stadt.

Ein würdevoller Abschied aus Bayern

Ein würdevoller Abschied aus Bayern

Sozusagen unsere Abschiedstour in Bayern ging nach BerchtesgadenDSC_2866Wir haben uns erst den Ort ein bißchen angeguckt… viel Tourismus halt, aber eine wunderschöne KulisseDSC_5412Von dort ging es dann auf die Rossfeld- oder auch Panoramastraße, die wirklich wunderschön istDSC_5555Toll war vor allem das Panorama mit auf der Seite nach Österreich Sonnenschein und auf der anderen Seite, Richtung Berchtesgaden, schwarze Wolken.DSC_3442Von dort ging es dann an den KönigsseeDSC_3504Bis zum Malerwinkel sind wir gelaufen und sind dann Richtung Bad Reichenhall weiter gefahrenDSC_3565In Bad Reichenhall war gerade StadtfestDSC_5663Das war ein wirklich wundervoller Tag. Gestern sind wir dann nochmal kurzentschlossen ins Altmühltal, bis nach RiedenburgDSC_3718und von dort zum BadeseeDSC_3934Auf dem Rückweg haben wir noch lecker gegessen und dann abends schon mal das Auto vollgepackt. Der beste Ehemann von allen macht sich gleich auf dem Heimweg und ich folge ihm am Freitag. Jetzt heißt es also noch die letzten Arbeiten im Büro zu Ende machen, Schreibtisch räumen und mein Zimmer hier leeren, saubermachen und dann am Freitag ganz gemütlich nach Hause juckeln. Ich freu mich. Aber unser Bayern-Abschiedswochenende war wirklich noch mal sehr schön.

Mehr Bilder sind hier zu sehen: Berchtesgaden

Rossfeldstraße

Königssee und Bad Reichenhall

Riedenburg
Viele Bilder einer wirklich tollen Landschaft. Das muß man den Bayern lassen, viel schöne Gegend haben sie zu bieten 🙂 Und nun verabschiede ich den Gatten, aber zum Glück nur bis Freitag.

Unverhofft

Unverhofft

die Freude ist groß…. ich kann nun schon am nächsten Freitag die Heimreise antreten, weil wir unerwartet noch drei Bonustage frei bekommen haben. Also wird am 11.7 um 12 Uhr hier für mich Schluß sein und ich werde angesichts meines Geburtstages am Samstag dann auch gleich losdüsen. Ich bin nicht so sehr sentimental, wenn es um meinen Geburtstag geht, aber wenn ich schon Freitag fahren kann, dann tue ich es auch.

Frage ist nun nur, wie rum ich fahre und ob ich auf der Fahrt noch mal was angucke….. eine Idee war, Gudrun in Leipzig zu besuchen, aber sie hat leider keine Zeit. Aber da werde ich ja dann ab Herbst nächsten Jahres wohnen und dann haben wir gaaaaaaaaaaaanz viel Zeit, uns kennenzulernen. Von der Strecke her ist es wurscht, ob ich über Nürnberg, Kassel, Göttingen oder über Hof, Halle, Magdeburg fahre, wobei ich die erste Strecke bevorzuge, weil sie nicht ganz so langweilig ist. Oder ich mache es wie der Gatte und fahre irgendwie querfeldein.

Sonst würde mich ja auch Nürnberg noch mal reizen oder auch Fulda, wobei da komme ich dann auch auf dem Weg nach Stuttgart vorbei….

Erstmal freue ich auf morgen, auf Berchtesgaden und die Panoramastr.PanoramaAuch wenn das Wetter nicht so toll werden soll, wird es bestimmt schön. Und heute werden wir wohl angesichts der ca. 31 Grad und Sonnenschein einfach an den Badesee fahren, wenn ich Feierabend habe.panoramastrasse-bildergalerie-01-ahornbuechsenkopf-hoechste-erhebung-auf-dem-rossfeld-1604-mDer Gatte ruht sich bei mir im Zimmer oder auf der Terrasse aus und ich muß noch ein paar Stündchen Arbeit rumkriegen, aber Freitags können wir um 12 Uhr gehen, also ein sehr kurzer Arbeitstag.

Hamburg-Regensburg

Hamburg-Regensburg

Nein, jeder Vergleich zwischen den beiden Städten würde hinken und außerdem ist Hamburg meine Heimatstadt, da bin ich eh befangen und außerdem ganz anders zuhause als ich es hier sein konnte.

Hamburg ist natürlich viel viel größer und ich vermisse einiges, was die Größe dieser Stadt so mit sich bringt und eben auch bietet. Neben dem Hafen, der Elbe, vermisse ich vor allem das kulturelle Angebot… vor allem das auf unserer Insel. 48h Wilhelmburg habe ich dieses Jahr verpasst, die Altonale läuft gerade und natürlich fehlen mir auch meine lieb gewordenen Flohmarktbesuche, In Hamburg bin ich einfach zu hause, hier das war ein Gastspiel, das nun in zwei Wochen zu Ende geht.

Aber so schwierig die Trennung von Hamburg auch oft war, irgendwie hab ich auch hier inzwischen so meine Gewohnheiten, es gibt Dinge, die ich hier sehr schätze. Es ist überschaubar, man trifft auch bekannte Menschen in der Stadt, ohne das man sich verabredet (das ist ja bei uns auf der Insel auch so, deshalb liebe ich sie  u.a. auch so), man kann hier gut einkaufen (Lebensmittel), vieles ist ungleich günstiger als bei uns in Hamburg. Die Stadt bietet eine wunderschöne Kulisse, ganz klar. Aber sie ist mir auch einfach zu spießig, zu bürgerlich, das ist auf Dauer einfach nix für mich, mir fehlt die Buntheit Hamburgs mit den vielen Facetten vom Bauwagenplatz bis zum Villenviertel.

Und ich bin einfach kein Kleinstadtmensch. Entweder Großstadt oder Land… das dazwischen ist irgendwie nix für mich, wobei ich mich in meiner kurzen Zeit in Lüneburg ganz wohl gefühlt habe, aber Lüneburg hat auch mehr studentisches Leben als ich das hier wahrgenommen habe, obwohl Regensburg ja auch ein Uni hat. Augsburg z.B. hat da schon ganz anders auf mich gewirkt, obwohl ich nur kurz da war. Nürnberg sowieso, aber beide Städte sind auch etwas größer als Regensburg.

Nächste Woche gibt es noch ein Highlight…. wir dürfen exklusiv auf die Türme vom Dom. Die sind eigentlich nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, aber wir dürfen mit allen Kollegen hoch. Ich hoffe, das Wetter spielt mit, damit ich schöne Photos machen kann.

Aber erstmal freu ich mich auf morgen, wenn Martin kommt.

 

Endspurt

Endspurt

Eine eigenartige Zeit ist das gerade…. die Abreise rückt immer näher und irgendwie würde ich am liebsten anfangen zu packen. Aber es sind noch 2 1/2 Wochen und dann denke ich wieder an all das, was ich noch machen wollte, aber doch nicht geschafft habe.

Aber ich habe auch viel gesehen, wie diese Karte zeigtBildschirmfoto vom 2014-06-30 07:36:12Und dann merke ich, das ich hier doch ein Stück angekommen bin, mich auskenne, auch hier meine Trampelpfade habe und das es doch auch ein Abschied wird und nicht nur ein „Gott sei Dank ist die Zeit vorbei“. Und nicht zuletzt heißt es auch, sich von Kollegen zu verabschieden, mit denen ich eine tolle Zeit hatte. Ein paar davon werde ich in Stuttgart wiedersehen, andere vielleicht dann nächstes Jahr in Leipzig, aber von den meisten werde ich mich verabschieden müssen.

Draußen regnet es gerade junge Hunde, ich bin alleine mit Emil. Meine Vermieterin ist eine Woche in Amsterdam und ich habe sturmfreie Bude. Schönes Gefühl, sich mal wieder frei bewegen zu können…. Und was macht man bei Regenwetter… gestern kam mir beim Bummeln spontan die Idee, ich könnte mal wieder anfangen, Schmuck selber zu machen. Und so habe ich mich lange in einem Laden aufgehalten, der gefüllt ist mit Perlen, Zubehör, Hängern und Gedöns, das man dazu braucht. Mein Erstlingswerk:20140628_152106Das Grüne ist Filz, einfach in einen kleinen Rahmen gepresst. Den Draht muß ich noch ordentlich abknipsen, aber ansonsten finde ich den ganz gelungen. Der Zweite folgt noch, sie hatten gestern nur einen von diesen kleinen Rahmen.20140628_180722Ein seltenes Bild, Emil ist ein Streuner, der am liebsten draußen ist und nur immer kurz zum Fressen rein kommt.

Also nun noch 2 1/2 Wochen, dann breche ich hier endgültig meine Zelte ab und werde vermutlich über Stuttgart zurückfahren, um mir dort schon mal potentielle Bleiben anzugucken.

Aber vorher kommt der Beste Ehemann von allen noch mal nach Regensburg und dann wollen wir noch mal so richtig in die Berge, nach Berchtesgaden und auf die PanoramastraßeBildschirmfoto vom 2014-06-30 07:05:15