In integriere mich
zugegeben, nicht zu jedermanns Freude, wenn ich nun plötzlich Jodlergrüße von Margot und Maria Hellwig zum Geburtstag verschicke, aber ich ich möchte natürlich ein Stück der bayrischen Kultur auch nach Norddeutschland tragen . Für mich ist bayrische Kultur ja eher Konstantin Wecker, Haindling, Ringswandl und die Biermösl Blasn. Die Hellwigs sind schon wirklich grausam. Richtig schön grausam ist auch der Gloria-Rapp aus Regensburg[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=ucRTL2GQYS8&w=560&h=315]> Und nun hab ich mir auch mal ein paar bayrische Accessoires zugelegt
Und mittlerweile sag ich auch Grüß Gott, wenn ich einen Laden betrete und heute ist mir sogar ein Pfiat Gott („Gott behüte dich“)entwichen, was meine Kollegin schmunzeln ließ.
Trotzdem hört hier natürlich jeder, das ich nicht von hier bin und das wird sich auch nicht ändern. Mit der bayrischen Küche hab ich kein Problem. Täglich esse ich sowas nicht, aber so ab und an schmeckt so ein knusprige Haxe wirklich einfach leckerfrisch gegrillt beim Metzger gekauft, leider ohne Sauce, sonst hätte ich Klöße dazu gemacht, aber trotzdem wirklich lecker. Dazu ein alkoholfreies Weizenbier… perfekt.
Und nun steht mal wieder ein Wochenende an und wieder überlege ich, wohin diesmal. Am liebsten würde ich ihn die Alpen, aber das ist ne ganze Ecke weg. Ich guck morgen erstmal, wie das Wetter aussieht und danach entscheide ich dann ob und wenn ja wohin.